Der Collberg-Hof

Gesundheit für Körper, Geist und Umwelt.

 

Siehe unsere PaketeBleiben Sie bei uns

Der Collberg-Hof 

Gesundheit für Körper und Geist

und die Umwelt

In einer wirklich einzigartigen Lage im südlichen Teil von Öland befindet sich unsere Oase.

In unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbes Alvar laden wir Sie ein, sich in einer ländlichen, stressfreien Umgebung zu entspannen und im Augenblick zu landen.

Wir organisieren Retreats, Camps, Kurse und Reiterlebnisse.

Einige Einkehrtage werden auf Englisch oder Deutsch organisiert.

Alles in dem Bestreben, Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

YOGARETREAT mit Suzanne Hardt aus Berlin 

10-15 September 2024

"Leid, das noch kommen wird, kann vermieden werden" Yoga Sutra 2.16

Die ursprüngliche Definition von Yoga ist die Beruhigung unserer geistigen Aktivitäten, was uns zu innerer Ruhe, innerem Frieden, Klarheit und Stille führt - alles Zustände, die wir heute unter dem Begriff Entspannung zusammenfassen und die für unser gesamtes Leben von großer Bedeutung sind.

Während dieser Tage auf Öland werden wir in die Yoga-Philosophie eintauchen und lernen, wie sie, obwohl sie mehrere tausend Jahre alt ist, auch heute noch für uns von großer Bedeutung ist und uns Wege zu einem glücklicheren und zufriedeneren Leben zeigen kann.

Neben der Einführung in die Yogaphilosophie konzentrieren wir uns auf die achtsame Praxis der Asanas, die wir mal kraftvoll und dynamisch im Rhythmus unserer Atmung und im Rahmen unserer Möglichkeiten, mal ruhig und meditativ üben. Wir praktizieren einfache Atemübungen und geführte Meditationen sowie Traumreisen. Auf diese Weise beziehen wir nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist in die Praxis ein, mit dem Ziel des körperlichen Wohlbefindens und der ganzheitlichen Entspannung, Erholung und Regeneration.

Unterkunft und Verpflegung:

Wir wohnen auf Kollberggården, einem Bauernhof auf Öland, wo meine Freundin Malin mit ihrer Familie und ihren Tieren lebt, darunter Hühner, Katzen und vor allem mehrere wunderschöne Islandpferde.

Eine umgebaute Scheune beherbergt einen hellen 90m2 großen Yogaraum mit schöner Aussicht, mehrere Einzel- und Doppelzimmer mit Etagenbetten, eine Küche, die von allen genutzt werden kann, und einen großen, gemütlichen Gemeinschaftsraum. Es gibt einige Hütten und eine Gästewohnung für 4 Personen. Die Sauna und der Whirlpool können kostenlos genutzt werden.

Die Mahlzeiten sind köstlich vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und bestehen aus einem reichhaltigen Frühstück/Brunch und einem reichhaltigen, köstlichen Abendessen. Die frischen Zutaten stammen meist aus der Region und werden biologisch angebaut.

 

Öland ist eine bezaubernde kleine Insel vor der Küste Südschwedens mit einer unglaublich reichhaltigen, blühenden Natur und hellen skandinavischen Nächten. Fahrräder können ausgeliehen werden und Malin gibt auf Wunsch Reitunterricht. Das Meer istnur 2 Kilometer entfernt und lädt zum Verweilen ein. In der Umgebung gibt es Cafés und die Radwege sind gut ausgebaut. Zwischen den Yogastunden bleibt genügend Zeit, die Insel zu erkunden.

 

Ho wollen Sie mitkommen oder haben Sie Fragen? Dann schicken Sie Susanne eine E-Mail Adresse!

Mehr über Susanne können Sie hier lesen: https://www.s-hardt.de/

Verfahren: *

  • 10. September: Anreise, 17-19 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen
  • 11-14 September: 7.30-9.15 Uhr Yoga/Meditation, Frühstück und 17-19 Uhr Yoga/Meditation, Abendessen
  • 15. September: 7.30-9.15 Uhr Yoga/Meditation, Frühstück, Abreise

* In-Etwa-Zeiten, die vor Ort angepasst werden können (am Ankunfts- und Abreisetag je nach Reiseplan)

Adresse: Kollberggården, Kleva 108, 386 60 Mörbylånga auf Öland in Schweden

Reisen nach Öland:

Preis für Übernachtung und Halbpension inkl. Lunchpaket Lunchpaket pro Person in Schwedischen Kronen (SEK)*:

  • Doppelzimmer, Etagenbett, eigenes Bad: 6450 SEK
    6128
    SEK bei Buchung vor dem 01.06.2024
  • Diese Doppelzimmer können auch als Einzelzimmer gebucht werden;
    Aufpreis 400 SEK pro Nacht
  • Doppelzimmer, Etagenbett/Einzelbett, eigenes Bad: 6950 SEK
    6603 SEK vor 01.06.2024
  • Ferienhaus/Appartement (separate Zimmer, mit Bad): 7450 SEK
    7078 SEK vor dem 01.06.2024
  • 1 Einzelzimmer (Gemeinschaftsbad): 7450 SEK,
    7078 SEK vor 01.06.2024
  • 1 Doppelzimmer plus 2 Einzelzimmer im eigenen Haus, Gemeinschaftsbad:
    Doppelzimmer: 5950 SEK, 5653 SEK vor dem 01.06.2024
    Einzelzimmer: 6950 SEK, 6603 vor dem 01.06.2024

* Zu zahlen an Malin im Kollberggården

Kursgebühr für 10 Yogastunden:

  • 360 €
  • 340 € bei Anmeldung vor dem 01.06.2023
  • Möglicherweise kann ich einen ermäßigten Platz anbieten; bitte kontaktieren Sie mich.

Inga auf der Yogareise nach Öland Mai 2023

"Yoga, Islandpferde, Radfahren, Meer, Wind und gutes Essen. Kann es mehr gute Zutaten für Glück geben? Ich glaube, ich muss einfach wiederkommen:-)"

 

Kerstin auf der Yogareise nach Öland
Mai 2023

Der Kollberghof ist ein wunderbarer Ort, an dem wir im Mai sechs Tage verbrachten, mit intensiven Yogasitzungen zweimal täglich in einem sehr schönen Yogaraum mit Blick auf die Pferdekoppel. Zwischen den Yogastunden blieb viel Zeit für Radtouren in die umliegenden hübschen Städtchen und in das Naturschutzgebiet im Zentrum der Insel. Wir wurden mit sehr leckerem Essen versorgt, das von Lisa immer frisch zubereitet wurde - ein echter Genuss!

Die Yogastunden waren eine gute Mischung aus anspruchsvollen Übungen, Dehnungshaltungen und innerer Einkehr. Nach den sechs Tagen bemerkte ich deutliche Veränderungen in meiner Haltung - aufrecht und doch entspannt😊
Insgesamt eine schöne Zeit, die immer noch nachhallt und auf jeden Fall wiederholt werden wird!

Sabine auf der Yogareise nach Öland
Mai 2023

"Ich habe schon oft "Yoga-Urlaub" mit Susanne gemacht, aber dieses Mal war es nicht zu toppen! Schöne Insel, tolle Gemeinschaft, super, super leckeres, abwechslungsreiches Essen und das Wetter - Sonnenschein galore. Sauna, Whirlpool, große Terrasse, Pferde, Fahrräder, alles was uns gut getan hat, war immer vorhanden.

Und dann waren da noch die Yogastunden mit Susanne, die auf jeden von uns mit seinen körperlichen Einschränkungen eingegangen ist und immer einen Plan A, B oder C in der Asanapraxis parat hatte; toll, eine super Yogastunde!"

Angelika wird 2019 nach Öland reisen:

"Als ich vor drei Jahren beschloss, nach Öland zu gehen, befand ich mich in einem emotionalen Ausnahmezustand. Meine Mutter war nur wenige Monate zuvor gestorben und meine Tochter hatte den Kontakt zu mir sechs Monate zuvor abgebrochen. Ich war wie betäubt vor Schmerz und Trauer. Und dann... endlose Fliederhecken, wilde Orchideen, wunderschöne Radtouren, Spaziergänge am Meer, Gespräche mit anderen Frauen, 16 Stunden Yoga in fünf Tagen... wenn ich es nicht erlebt hätte, würde ich es selbst nicht glauben (normalerweise bin ich ein körperlicher Inaktivitätsfreak). Zurück in Berlin wurde mir klar, dass diese Reise nach Öland mich wieder in Bewegung und zurück ins Leben gebracht hat. Das kann ich ohne Übertreibung sagen und ich blicke immer noch mit Dankbarkeit darauf zurück. Danke, Susanne."